Reden wir übers Geld

Aufgabe der Gemeinde ist es, das vorhandene Geld im Interesse ihrer BürgerInnen zu verwenden. Ein hoher Teil der Kosten der Gemeinde sind nicht diskutierbar, zum Beispiel die Sozialabgaben. Doch es gibt auch eine Reihe von Ausgaben, zu deren  Wichtigkeit es verschiedene Meinungen gibt. Vielleicht bestehen auch Wünsche in der Bevölkerung, die bisher von der Gemeinde noch gar nicht aufgegriffen wurden.

Daher ist es unserer Ansicht nach notwendig, dass bei der Erstellung des Gemeindebugets die Bevölkerung mitreden kann. Dazu gehört das Gemeindebuget in einem ersten Schritt so aufbereitet, dass es auch für einen Laien verständlich und nachvollziehbar ist.  In einem weiteren Schritt können dann die BürgerInnen ihre Vorschläge einbringen. Diese Wünsche und Anregungen sollen wiederum dem Gemeinderat als Entscheidungshilfe hinsichtlich Wichtigkeit und Dringlichkeit dienen.

Nachdem zukünftig bei den Gemeinden der Spardruck steigen wird, ist es unser Ziel, eine Kostenanalyse durchzuführen und die Gemeinde Zwettl mit Gemeinden ähnlicher Struktur (Stadtnähe, ländlich, geringer Gewerbeanteil etc.) zu vergleichen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollten im Gemeindebudget diskutiert werden und für die Kostenentwicklung der Gemeinde herangezogen werden.